„Engagierte Stadt Naumburg“

Mit der Teilnahme am Programm »Engagierte Stadt« hat es Naumburg geschafft, dass Thema Ehrenamt und ehrenamtliches Engagement noch mehr in der Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Zusammen mit engagierten Bürgern, lokalen Vereinen, der Stadtverwaltung, Initiativen und Organisationen arbeitet der BeLK e.V. kontinuierlich an der Weiterentwicklung des Konzeptes.

In der »Engagierten Stadt«…

– arbeiten unterschiedliche Engagement fördernde Einrichtungen abgestimmt zusammen
– unterstützen Politik und Verwaltung aktiv die Infrastruktur für Engagement
– agieren auch Unternehmen als Partner und Förderer von Engagement
– wirken engagierte Bürgerinnen und Bürger aktiv an Entscheidungsprozessen mit
– wird Engagement durch Vermittlung, Begleitung und Qualifikation gestärkt
– kennen Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren wollen, die richtigen Anlaufstellen.
– tragen die Verantwortlichen ihre Erfahrung nachhaltigen Engagementkultur gern an andere Städte weiter.

Vernetzungsinstrumente

Im Rahmen des Programms „Engagierte Stadt“ hat die Freiwilligenagentur Naumburg mit der Vereinsmesse, dem Naumburger Freiwilligentag und der Aktion „Rausgeputzt“  zentrale Vernetzungsinstrumente für Vereine/Initiativen und Ehrenamtliche etabliert. Gezielte Fortbildungen zu verschiedenen Themen gehören als „Vereinsforum“ ebenfalls zum Programm. Mit den Gesprächsrunden „BÜRGERSCHAFT (GE)FRAGT“ wurde eine weitere Plattform geschaffen um bürgerschaftliches Engagement zu fördern. Die Bürger haben hier die Möglichkeit zum Meinungsaustausch mit Vertretern aus Stadtverwaltung, Politik und lokalen Unternehmen. Ziel ist es, dass Zusammenleben und die Entwicklung der Stadt aktiv mitzugestalten und sich als Mitgestalter für das Stadtleben einzusetzen.

2025 feiert das Programm Engagierte Stadt sein 10jähriges Jubiläum. (Video öffnen)

Erarbeitung einer Engagemetstrategie für Naumburg

Vernetzungskonferenz am 20. November 2025

Die Qualität unseres Zusammenlebens ist in hohem Maße geprägt vom gelingenden Engagement und der Teilhabe in unserer Stadt.

Die Herausforderungen im Ehrenamt werden aber immer komplexer. Viele Vereine klagen über Probleme bei der Besetzung von Ämtern, der Nachwuchsgewinnung und fehlenden Ressourcen. Dem wollen wir entgegenwirken.

In mehreren Städten gibt es bereits gute Erfahrungen mit Engagementstrategien.
Die Engagementstrategie ist ein verbindliches Konzept, das als Rahmen für die Zusammenarbeit von Verwaltung und engagierter Zivilgesellschaft dient. Sie soll Ausdruck des kollektiven Willens sein, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen. Deshalb beschloss eine aus Vertretern von Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gebildete Steuerungsgruppe die Entwicklung einer Engagementstrategie für Naumburg. Damit die Engagementstrategie am Ende wirklich breit getragen wird, ist die aktive Einbindung von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Politik ebenso notwendig wie Ihre Erfahrungen, Ideen und Bedarfe.

In den letzten Wochen haben wir Vereine und ehrenamtlich Tätige zur Situation ihrer Arbeit und ihren Bedarfen befragt. Zum 1. Vernetzungstreffen wollen wir die Ergebnisse vorstellen und an Thementischen gemeinsam mit Ihnen erste Zielstellungen und die jeweils dazugehörigen Maßnahmen entwickeln.

Wir möchten Vorstände und Engagierte in Organisationen, Vereine und Initiativen recht herzlich
zum 1. Vernetzungstreffen am Donnerstag, dem 20.  November 2025,
um 17.00 Uhr ins Nietzsche-Dokumentationszentrum (Plenarsaal), Jakobsmauer 18, Naumburg (Saale)
einladen und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich mit uns gemeinsam aktiv in den Strategieprozess einbringen.

Durch anhaken der nebenstehenden Checkbox „Zustimmung Datenverarbeitung“ bestätigen Sie, dass Sie die unter DATENSCHUTZ verlinkte Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben und dass die von Ihnen eingegebenen Daten und Inhalte von uns weiterverarbeitet und gespeichert werden dürfen. Das Absenden des Kontaktformulars ist ausschließlich nach Zustimmung zur Datenverarbeitung möglich. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Online-Anmeldung

Sende uns eine E-Mail

Hier erfahren Sie mehr über das Programm der Engagierten Städte und über Aktionen und Veranstaltungen der Engagierten Stadt Naumburg.